Einweihung des Kolpingbrunnens

Der vom Rheiner Bildhauer Joseph Krautwald gestaltete Kolpingbrunen hat seinen neuen Platz in der Münsterstrasse gefunden.

Der Kolpingbrunnen steht wieder.

Artikel aus der Münsterländischen Volkszeitung vom 1. Mai 2017.

 

Rund 45 Gäste nahmen an dem anschliessenden Umtrunk teil, an dem es nicht nur Wasser gab.

Der Kolpingbrunnen an der Münsterstra­ße in Rheine verdankt seine Entstehung einem Jubiläum. Als 1993 die Kolpings­familie Rheine-Zentral ihr 125jähriges Bestehen feierte, schenkte sie Rheines Bürgerschaft den von Joseph Krautwald geschaffenen Säulenbrunnen. Er konnte erst im Frühjahr 1996 nach langwierigen Verhandlungen und Umplanungen aufge­stellt und am 5. Mai enthüllt, eingeseg­net und im Rahmen einer Feierstunde der Stadt übereignet werden.

„An der Münsterstraße, dort, wo einst das Münstertor Zu- und Ausgang zur Stadt bot, ist diese Brunnenanlage gut platziert: ganz in der Nähe stand das erste Kolping­haus, ganz in der Nähe befinden sich noch heute Kolpingstraße und Kolpingplatz. Vom Brunnen aus schaut man in die Stadt hinein und auf den Turm der Mutterkirche St. Dionysius“.

„Dieser Brunnen ist ein Dankeschön für 125 Jahre einander befruchtende Zusammenarbeit
Quelle: Ludger Meier VAD Nachrichtenblatt 2009 -016

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einweihung des Kolpingbrunnens

Jahreshauptversammlung 2017

Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung erschien der folgende Artikel in der Münsterländischen Volkszeitung, der uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2017

Rosenmontagszug mit Kolping

Das war ein voller Erfolg. Mit großer Begeisterung war unsere Kolpingsfamilie erstmalig mit einem eigenen Wagen beim diesjährigen Rosenmontagszug in Rheine dabei. Mit tatkräftiger Unterstützung der Messdienergemeinschaft St. Elisabeth ging es zunächst am Sonntag nach Hauenhorst, wo der Probelauf für den Umzug in Rheine reibungslos verlief.

Unser Karnevalswagen

Sonntags in Hauenhorst

Mittendrin im Getümmel

Gute Laune verbreitete das Motto „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ aus dem Dschungelbuch. Dementsprechend trugen die Närrinnen und Narren dazu passende Tierkostüme. Höhepunkt war dann am Rosenmontag der Zug durch die Rheiner Innenstadt, wo reichlich Kamelle unter das närrische Volk gebracht wurde.

Rosenmontag in der Innenstadt. (Bild MV)

Nach dem Umzug wurde dann noch fröhlich im Kolpinghaus weitergefeiert und alle waren sich einig: Im nächsten Jahr (unserem Jubiläumsjahr) sind wir wieder dabei.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rosenmontagszug mit Kolping

Fahrradwerkstatt erhält Integrationspreis der Stadt Rheine

Artikel in der MV

Artikel in der MV

Einige Impressionen von der Preisverleihung sind in den folgenden Bildern zu sehen.

Außerdem gibt es ein Video zur Preisverleihung beim MV-Webtv

Die Preisträger auf der Freitreppe des Falkenhofes

Die Preisträger auf der Freitreppe des Falkenhofes

Klaus Upmann trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Rheine ein.

Klaus Upmann trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Rheine ein.

Die Urkunde

Die Urkunde

Die Helfer beim wohlverdienten Umtrunk

Die Helfer beim wohlverdienten Umtrunk

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fahrradwerkstatt erhält Integrationspreis der Stadt Rheine