Bücherwürmer im Kolpinghaus

In den vergangenen Tagen erschien dieser Artikel in der Münsterländischen Volkszeitung.

Quelle: Münsterländische Volkszeitung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bücherwürmer im Kolpinghaus

Adolph Kolping und Martin Luther im Kolpinghaus Rheine

Vergleichende Darstellung mit Domkapitular Reinhard Molitor

Das Jubiläumsjahr Luther2017 – 500 Jahre Reformation – geht langsam zu Ende. Viele Menschen haben sich, vor allem in Deutschland, in den letzten Monaten mit dem Leben und Wirken Martin Luthers beschäftigt. Thematische Ausstellungen und Vorträge erläuterten den Protestantismus und auf den Spuren des Reformators konnte so mancher Interessierte an historischen Orten in das Mittelalter eintauchen.

Kurz bevor nun die abschließenden Feierlichkeiten zum Reformationstag in der evangelischen Kirche anstehen, bot die Kolpingsfamilie Rheine-Zentral noch eine ökumenische Veranstaltung in Bezug zu Martin Luther an.

Kein Geringerer als Monsignore Reinhard Molitor, Domkapitular und gleichzeitig Kolpingpräses und Ökumenebeauftragter des Bistums Osnabrück, informierte als umfassender und sehr humorvoller Experte zum Thema:

Adolph Kolping und Martin Luther – zwei Wegbereiter für ein gelebtes Evangelium“

Monsignore Reinhard Molitor erhält als Dankeschön ein kleines Präsent vom Vorsitzenden Günter Probst

 

Man könnte auch formulieren „Luther mal katholisch?“ Die Gemeinsamkeiten zweier „Hochbegabter“ – nämlich Luther und Kolping – mit großem Einfluss auf ihre und unsere Zeit – versprachen einen interessanten Abend mit vielleicht neuen Aspekten und Denkanstößen.

Luther zu Besuch im Kolpinghaus

 

Mit der Anwesenheit der Lutherstatue im Kolpinghaus, die seit dem vergangenen Wochenende im Kolpinghaus zu Gast ist und der Figur des Gesellenvaters Adolph Kolping, beide inmitten ihrer Bücher und Publikationen zu sehen, sorgte für reichlich Gesprächsstoff.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Adolph Kolping und Martin Luther im Kolpinghaus Rheine

Spende der Kolpingsfamilie an das Kremer-Haus

Stellvertretend für die Mitglieder der Kolpingsfamilie Rheine-Zentral übergaben am vergangenen Dienstag Klaus Upmann und Udo Riemasch einen Spendencheck in Höhe von 400 Euro an den Leiter des Kremer-Hauses, Markus Besta.

Klaus Upmann und Udo Riemasch mit dem Leiter des Kremer-Hauses Markus Besta

Die Mitglieder der Kolpingsfamilie und ihre zahlreichen Gäste des offenen Café Treffs im Kolpinghaus an der Neuenkirchener Str. 56 machten es möglich und spendeten den über zwei Jahre gesammelten Erlös aus dem Verkauf von selbst gebackenen Kuchen nunmehr an die Soziale Einrichtung. Zur großen Überraschung hatten sich die Mitglieder der Kolpingsfamilie dazu entschlossen, den erzielten Erlös dem Kremer-Haus, einer Einrichtung der Wohnungslosenhilfe, zur Verfügung zu stellen. „Es beeindruckt uns immer wieder“, so Einrichtungsleiter Besta, „wie Rheinenser Bürger durch ihren couragierten Einsatz dazu beitragen, dass wir durch diesen Spendeneinsatz in der Lage sind, wohnungslose Menschen unbürokratisch zu unterstützen“.

Abschließend konnten sich die Gäste bei einer kurzen Führung durch die Einrichtung ein eigenes Bild vom Kremer-Haus machen. Im Rahmen der Spendenübergabe bedankte sich das Team des Kremer-Hauses ganz herzlich im Namen der Stadt Rheine bei den Gästen sowie den gesamten Mitgliedern der Kolpingsfamilie Rheine-Zentral für das soziale Engagement.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spende der Kolpingsfamilie an das Kremer-Haus

Grillfest der Fahrradwerkstatt

Anlässlich des Grillfestes unserer Fahrradwerkstatt erschien in der Münsterländischen Volkszeitung der folgende Artikel:

Quelle: Münsterländische Volkszeitung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Grillfest der Fahrradwerkstatt